• 27. November 2025
Sandro Waldmann

Cable-Park bringt neuen Schwung, neue Gäste und neue Arbeitsplätze – aber die Menschen in den Dörfern dürfen nicht zusätzlich belastet werden

„Der geplante Cable-Park in Lutzmannsburg ist ein wirklich starkes Projekt. So ein modernes Freizeitangebot bringt neuen Schwung, neue Gäste und auch neue Arbeitsplätze in die Region – und das begrüße ich sehr“, sagt LAbg. Sandro Waldmann (FPÖ).

Gleichzeitig macht Waldmann deutlich, wie die Stimmung in vielen umliegenden Gemeinden ist:

„Die Menschen erzählen mir immer wieder, dass die Verkehrsbelastung rund um die Thermenregion und durch den stetigen Pendlerverkehr aus Ungarn Jahr für Jahr zunimmt. Viele empfinden das als Belastung. Und wenn ein großes neues Projekt kommt, dann muss man das ehrlich mitdenken.“

„Bevor gebaut wird, braucht es klare Lösungen für den Verkehr.“

„Ich stehe dem Cable-Park positiv gegenüber. Aber bevor die Bagger anrollen, muss geregelt sein, wie der zusätzliche Verkehr organisiert wird, damit die Dörfer nicht noch stärker betroffen sind. Die Menschen haben ein Recht darauf, dass ihre Lebensqualität geschützt wird“, so Waldmann.

  • eine durchdachte Zufahrtslösung, die die Ortszentren entlastet
  • eine bessere öffentliche Anbindung, um unnötige Autofahrten zu vermeiden
  • eine enge Abstimmung mit allen betroffenen Gemeinden, nicht nur mit Lutzmannsburg
  • ehrliche und transparente Information, wie viele Besucher und Fahrzeuge zu erwarten sind

„Ein tolles Projekt – aber die Bevölkerung darf nie am Rand stehen.“

„Der Cable-Park kann ein echtes Highlight werden. Doch genauso wichtig ist: Die Menschen in der Region dürfen nicht die Leidtragenden sein. Politik heißt, Chancen zu nutzen – aber gleichzeitig die Sorgen der Bevölkerung ernst zu nehmen“, betont Waldmann.